Auch
Bauen und Wohnraumgestaltung sind die Inhalte dieses Fachbereiches.
Planung, der sichere Umgang mit einer Vielzahl an Baumaterialien, sowie die
Grundlagen der Bautechnik
sind ebenfalls Schwerpunkte einer theoretischen und praxisorientierten
Grundbildung. Motivierte junge
Menschen können sich in den interessanten Sparten des Bau und Baunebengewerbes
bestens entfaltet.
Berufsbeispiele
Holz
Der
Umgang mit dem Werkstoff Holz erfordert genaues, sauberes Arbeiten und erlauben
auch sehr
viel Kreativität
Wichtige Grundkenntnisse aus der Theorie werden in der Praxis umgesetzt, wobei
die korrekte Arbeit
nach Plänen und Werkzeichnungen ebenso wichtig ist, wie das künstlerische
Schaffen nach eigenen Ideen.
Berufsbeispiele